Freiwilligendienst Kultur und Bildung

Die Beratungsstelle für Volksmusik bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich für ein Jahr - von September bis August - im Rahmen des "Freiwilligendienst Kultur und Bildung" (vormals FSJ Kultur) zu engagieren. Dieses Bildungs- und Orientierungsjahr gibt Einblicke in das Berufsleben und die regionale Kulturarbeit.

Nähere Informationen zum Freiwilligendienst: www.freiwilligendienste-kultur-bildung-bayern.de 
Informationen zum Einsatzplatz bei der Beratungsstelle für Volksmusik: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/10829

Bisherige Teilnehmer und ihre Projekte

  • Katharina Heinle (2019/20)
    Projekt: Schwäbischer Volksmusikkalender 2021
  • Antonia Hensel (2018/2019)
    Projekt: Tanzen und Singen mit Kindern der Helen Keller Förderschule in Dinkelscherben
  • Lara Schubert (2017/2018)
    Projekt: Imagefilm über die Volksmusikberatungsstelle
  • Johannes Hegele (2016/2017)
    Projekt: Dokumentation der Faschingsgilden und -traditionen in Krumbach
  • Heidi Rietzler (2015/2016)
    Projekt: Sing mit! Eine musikalische Weltreise - Konzert mit Kindern der 5.-7. Klasse der Förderschule Ursberg
  • Angela Hotz (2014/2015)
    Projekt: Aufbau eines Fotoarchivs
  • Lukas Linzmeier (2013/2014)
    Projekt: Volkstanzflashmob in Augsburg
  • Josua Baier (2012/2013)
    Projekt: Internetpräsentation "Großtanzformen aus Schwaben"
  • Silvia Franzus (2011/2012)
    Projekt: Internationales Jugendtanzwochenende in Babenhausen
  • Dennis Puhane (2010/2011)
    Projekt: Projektmanagement  "Liadhaber"-CD
  • David Mallinowski (2009/2010)
    Projekt: Volksmusikkalender 2011